Thematisierung

Thematisierung
The|ma|ti|sie|rung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thematisierung (Freizeitpark) — Ein Themenpark ist eine Parkanlage, der ein bestimmter Blickwinkel in Form eines Themas z. B. eines geografischen Gebietes oder einer Baustilrichtung zugrunde liegt. Größere Themenparks sind manchmal in Themenbereiche aufgeteilt, in denen dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Thematisierung (Vergnügungspark) — Detail des chinesischen Parkteils China Town im Phantasialand In Bezug auf Vergnügungsparks wird mit Thematisierung (oder englisch Theming) die thematische Gestaltung einzelner Fahrgeschäfte oder ganzer Bereiche bezeichnet. Als Themen können… …   Deutsch Wikipedia

  • Thematisierung — the|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): zum ↑ Thema (1) von etw. machen, als Thema diskutieren: die Angst t.; Probleme t. Dazu: The|ma|ti|sie|rung, die; . en. * * * The|ma|ti|sie|rung, die; , en: das Thematisieren …   Universal-Lexikon

  • Agenda Setting — Thematisierung, etwas auf die Tagesordnung setzen; Theorie der Kommunikationswissenschaft, nach der die ⇡ Massenmedien, indem sie über bestimmte Themen berichten und über andere nicht, die Konsumenten beeinflussen, sich mit bestimmten Themen… …   Lexikon der Economics

  • Phantasialand — Ort Brühl, Nordrhein Westfalen, Deutschland Eröffnung 30. April 1967 …   Deutsch Wikipedia

  • Talocan — Daten Typ Top Spin Modell Suspended Top Spin[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Fantasialand — Phantasialand Black Mamba Ort Brühl, Deutschland Eröffnung 30. April 1967 …   Deutsch Wikipedia

  • Belastung (Psychologie) — Psychische Belastung ist nach der Norm EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm EN ISO 9241)… …   Deutsch Wikipedia

  • Mentale Belastung — Psychische Belastung ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO …   Deutsch Wikipedia

  • Psychische Belastung — ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO 9241) ergibt sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”